Noch ein Jahr Verlängerung und viele offene Fragen
 (Foto: Hubert Richter)(bwg) In der jüngsten Gemeinderatssitzung am 23. Oktober wurde über die Zukunft des Eberbacher Campingparks beraten.
Die Stadtverwaltung legte eine Beschlussvorlage zur erneuten Verlängerung des bestehenden Pachtvertrags um ein Jahr ab dem 28. Februar 2026 vor. Die Konditionen sollen dabei unverändert zum Vertrag aus dem Jahr 2003 bestehen bleiben.
Zusätzlich soll dem Pächter für den Verlängerungszeitraum ein Grundstück im Gewann “Untere Neckargärten“ mit rund 1.300 Quadratmetern als Erweiterungsfläche zur Verfügung gestellt werden - unter der Bedingung der Sauberhaltung. Die Verwaltung betonte, dass die einjährige Verlängerung genutzt werden solle, um grundsätzliche Fragen zur künftigen Nutzung und Ausrichtung des Campingparks zu klären.
In der anschließenden Diskussion brachte Stadtrat Georg Hellmuth (CDU) einen vierten konkretisierenden Ergänzungspunkt zur Beschlussvorlage ein: Die Verwaltung solle beauftragt werden, externe Informationen und Beratungen einzuholen, um fundierte Entscheidungsgrundlagen für mögliche Zukunftsmodelle des Campingparks zu schaffen. Bürgermeister Peter Reichert zeigte sich skeptisch gegenüber diesem Vorschlag. Er verwies auf die breite Vielfalt der Camping-Community und die angespannte Haushaltslage der Stadt, die seiner Einschätzung nach keine umfassende Sanierung zulasse. Vielmehr seien “kleine Schritte“ realistisch, wobei die Erhaltung des Campingparks weiterhin Ziel bleibe.
Die SPD-Fraktion unterstützte den Ergänzungspunkt ausdrücklich. Stadtrat Markus Scheurich sprach sich für eine unabhängige Beratung aus – idealerweise nach einer Vor-Ort-Begehung und einem anschließenden Wissensaustausch im Gemeinderat. Auch Stadtrat Jan-Peter Röderer betonte die Sinnhaftigkeit externer Expertise, wobei keine kostspieligen Konzeptentwicklungen gemeint seien. Die AGL-Fraktion unterstützte den Vorschlag ebenfalls, insbesondere mit Blick auf die Zeitschiene: Bereits bei der letzten Verlängerung vor gut einem halben Jahr (wir berichteten) sei eine Konzeptentwicklung angestrebt worden, die bis heute offen geblieben sei.
Stadtrat Patrick Joho (CDU) erinnerte zudem an die Bedeutung von Planungssicherheit für den Pächter, der seinerseits Bereitschaft signalisiert habe, den Campingpark weiter betreiben zu wollen.
Am Ende der Diskussion wurde der von der CDU eingebrachte Ergänzungspunkt einstimmig in die Beschlussvorlage aufgenommen. Damit ist der Weg frei für ein weiteres Jahr Campingbetrieb und für eine intensive Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Eberbacher Campingpark zukunftsfähig gestaltet werden kann.
27.10.25
|