MINT-freundliche Schule
 (Foto: privat)(bro) (hk) In einer feierlichen Veranstaltung bei SAP in Sankt Leon-Rot wurde am 17. Oktober die Realschule Eberbach für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet.
Die Ehrung, die die Realschule seit 2019 nun bereits zum dritten Mal erhalten hat, würdigt die nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen und digitaler Bildung, die junge Menschen optimal auf die Herausforderungen einer technologisch geprägten Zukunft vorbereitet.
Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von bundesweiten Partnern der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ getragen.
Sandra Boser, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, bedankte sich in ihren Grußworten bei allen ausgezeichneten Schulen:
„Ob es um die digitale Transformation oder den Klimawandel geht, um nachhaltige Mobilität, um Quanten- oder Biotechnologie – immer stehen MINT-Kompetenzen im Mittelpunkt. Sie sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft unseres Landes. Ich gratuliere herzlich und danke für dieses zukunftsweisende Engagement.“
Thomas Sattelberger, MdB a. D., Gründer und Ehrenvorsitzender von "MINT Zukunft schaffen!", hob hervor, dass er sich besonders über Auszeichnungen für Realschulen freue, da bislang erst etwa jede sechste Realschule im Land diese Ehrung erhalten habe.
Der Rektor, Markus Hanke, der zusammen mit der MINT-Koordinatorin Rina Dhingra-Müller zur Feierstunde nach Sankt Leon-Rot gereist war, freut sich über die erneute Würdigung: „Damit zeigt sich, dass unser MINT-Konzept nachhaltig ist.“
27.10.25
|