Markus Haas für weitere Amtszeit bestätigt
 V.l. der im Amt bestätigte Ortsbeauftragte Markus Haas, sein neuer Stellvertreter Tobias Nava und Regionalstellenleiter Martin Pfisterer. (Foto: Alessandro Silvestri)(hr) (as) Am 5. November fand die Wahl des Ortsbeauftragten im THW-Ortsverband Eberbach statt. Markus Haas wurde für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
Der Ortsbeauftragte ist der Dienststellenleiter des jeweiligen THW-Ortsverbands (OV). Er leitet den OV in eigener Verantwortung und ist zugleich die höchste ehrenamtliche Führungskraft im THW. Das oberste Ziel seiner Arbeit ist die Sicherstellung der jederzeitigen Einsatzbereitschaft der ihm unterstellten Einheiten. Zudem ist er für die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand seiner Helfer verantwortlich. Im Einsatzfall fungiert er als Ansprechpartner für die Gefahrenabwehrbehörden und andere Bedarfsträger im Zuständigkeitsbereich seines Ortsverbands.
Zur sogenannten “Vorschlagswahl†hatte die Helfersprecherin Luisa Haas alle Mitglieder des erweiterten Ortsausschusses in den Ausbildungsraum des THW OV Eberbach eingeladen. Bei der geheimen Wahl durch 13 anwesende Mitglieder erhielt Markus Haas alle Stimmen. Regionalstellenleiter Martin Pfisterer gratulierte dem bereits seit 10 Jahren amtierenden Ortsbeauftragten zu seiner erneuten Wahl. Markus Haas muss nun noch durch den THW-Landesbeauftragten für Baden-Württemberg, Dietmar Löffler, offiziell berufen werden.
Tobias Nava, aktuell Zugführer, wird künftig als neuer stellvertretender Ortsbeauftragter an der Seite von Markus Haas tätig sein. Der stellvertretende Ortsbeauftragte unterstützt den Ortsbeauftragten, leitet den OV-Stab und vertritt ihn bei Abwesenheit. Außerdem ist er für die Einsatzbereitschaft und Ausbildung des OV-Stabs verantwortlich.
10.11.25
|