VielfĂ€ltige Berufsmöglichkeiten im Baugewerbe (Foto: Claudia Richter)(cr) Der Mangel an FachkrĂ€fte-Nachwuchs veranlasste ein Eberbacher Bauunternehmen zur Durchführung einer eigenen Ausbildungsplatzmesse. Eingeladen waren gestern Jugendliche, die in nĂ€chster Zeit eine Berufswahl treffen sollten.
In Eberbach fanden in der Vergangenheit am Steige-Schulzentrum Ausbildungsplatzmessen statt, bei denen Firmen aus der Umgebung ihre AusbildungsplĂ€tze anbieten konnten. Auch die Eberbacher Firma Michael GĂ€rtner GmbH war dort prĂ€sent und habe laut dem Ausbildungsbeauftragten Achim Flicker und Personalleiter Markus Schoch regelmĂ€Ăig neue Auszubildende für das Bauunternehmen gefunden. Da die Veranstaltung aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinde, habe man sich für eine eigene Messe entschieden.
Zur ersten firmeneigenen Ausbildungsplatzmesse waren alle Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Eberbacher Gemeinschaftsschule, Realschule, SBBZ (SonderpĂ€dagogisches Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Lernen) und der Theodor-Frey-Schule eingeladen. Flicker, Schoch und Betriebselektriker Uwe Riedinger stellten den Jugendlichen die Berufe vor, für die bei GĂ€rtner AusbildungsplĂ€tze frei sind. Im Betriebshof in der Unteren TalstraĂe wurden eigens dafür âBaustellenâ eingerichtet, in denen die jetzigen Auszubildenden die Arbeiten als BaugerĂ€te-Fahrer, Maurer und Beton-/Stahlbetonbauer zeigten. Ausgebildet werden auĂerdem Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie jetzt aktuell Betriebselektriker.
Michael GĂ€rtner beschĂ€ftigt in Eberbach rund 170 Menschen, unter ihnen neun Auszubildende. Mit der gestrigen Aktion hoffen Schoch und Flicker auch für das kommende Jahr junge Mitarbeiter für den Bau zu finden. âBewerben kann man sich bei uns zu jeder Zeitâ, so Schoch.
Infos im Internet: www.michaelgaertner.de
18.11.21
|