Förderverein und Schülerfirma feierten mit Schülern und Eltern (Fotos: Claudia Richter)(cr) Ein groĂes JubilĂ€umsfest wurde gestern an der Realschule in Eberbach gefeiert. Für das passende Rahmenprogramm sorgten Schülerinnen und Schüler mit vielen LehrkrĂ€ften.
Anlass des Festes war das 25-jĂ€hrige Bestehen des âFördervereins der Realschule Eberbach e.V.â und das 10-jĂ€hrige Bestehen der Schülerfirma, die sich gestern unter dem neuen Namen âBacken und Mehrâ prĂ€sentierte.
Schulleiter Markus Hanke erinnerte an die AnfĂ€nge des Fördervereins im Jahr 1997. Heinrich Jakusch, dessen Kinder damals an der Schule unterrichtet wurden, habe die Notwendigkeit gesehen, bedürftige Schülerinnen und Schüler über einen Verein finanziell zu unterstützen, um ihnen die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen zu ermöglichen. Der damalige Schulleiter Walter Zuck, der gestern bei der Feier anwesend war, unterstützte dieses Vorhaben. Ein weiterer Mitstreiter war Alfred Springmann, von Beginn an Mitglied im Verein, und von 2005 bis 2017 dessen 1. Vorsitzender. Sein Amt übernahm dann Agathe Stillner, 2. Vorsitzender ist Markus Hanke, der gestern neben Stillner mit Susanne Spreng, Susanne Gries und Ines Stüttgen-Badziong weitere jahrelang aktive Mitglieder des Vereins ehrte. Noch immer werden einzelne Schülerinnen und Schüler oder Projekte, die nicht im Rahmen des Schuletats möglich sind, vom Förderverein unterstützt. Das Geld wird durch Bewirtung bei schulischen Festen oder durch MitgliedsbeitrĂ€ge eingenommen. BeitrittserklĂ€rungen und Informationen zum Förderverein findet man im Internet (Link s.u.).
Auf zehn Jahre Schüler-Catering-Firma kann Gaby Martina zurückblicken. Seit Anfang des Jahres 2012 konnten Schülerinnen und Schüler bei der Firma âServientoâ sehen, welche Aufgaben in einem Backwaren produzierenden Betrieb zu erledigen sind. Gestern prĂ€sentierte sich Martina und ihre âMitarbeitendenâ die jetzige AG unter dem neuen Namen âBacken und Mehrâ.
Ein GruĂwort sprach der stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats, Kayhan Isik. Auf dem Pausenhof der Schule in der PestalozzistraĂe wurden kalte GetrĂ€nke, Eis, SüĂes und Deftiges angeboten. Im SchulgebĂ€ude konnten GĂ€ste verschiedene Ausstellungen besuchen oder an einer Vielzahl von AktivitĂ€ten teilnehmen. Passend zum hochsommerlichen Wetter wurden Wasserspiele auf dem Gummiplatz angeboten. HeiĂ her ging es in der Sporthalle, wo die Artistik-AG unter der Leitung von Hanke ihren Auftritt unter dem Motto âBlack & Whiteâ hatte und spannende FuĂballspiele aller Jahrgangsstufen bis zum Endspiel âLehrer gegen Sieger der Klassen 9/10â stattfanden.
Ein Höhepunkt war die Aufführung der Theater-AG unter der Leitung der Lehrerinnen Verena Burell und Lena Muhn. Gezeigt wurde das selbstgeschriebene Stück âSchatten der Zukunftâ, mit dem das Fest dann offiziell beendet wurde.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der BlÀserklasse unter der Leitung von Gundula Weber und Frieder Schreiber und dem Schulchor unter der Leitung von Kimmo Stohner.
Infos im Internet: www.rseberbach.de/index.php/unsere-schule/unsere-schule/core-features
26.07.22
|