WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
29.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Bronze für Anna Wolz

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (aw) Vom 5. bis 7. Januar ging es in der Ring-Arena des Nürburgrings heiß her. Dafür verantwortlich zeichneten sich die über 1.000 Karate-Athleten aus 19 Nationen, die sich an diesen drei Tagen beim „internationalen Rhein-Shiai“ auf zwölf Kampfflächen auf höchsten internationalen Niveau in der Disziplin Kumite (Freikampf) messen wollten. Mit von der Partie war die Eberbacherin Anna Wolz, die über ihr Team „Rhein-Neckar Knights“ (KCRN Wiesloch), das auch in der Karate-Bundesliga des Deutschen Karate Verbands kämpft, in der Kategorie Female Seniors (ü18 - 68 kg) antrat.

Nach Kämpfen unter anderem gegen die WM-Dritte von 2021 aus den Niederlanden, gegen die Junioren-Weltmeisterin von 2022 und gegen weitere starke Athletinnen konnte sich Anna Wolz am Ende über Bronze bei diesem stark besetzten Turnier freuen und einen gelungenen Start ins Wettkampfjahr 2024 verzeichnen.

08.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL