WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
28.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Eine gute Übung für den Ernstfall

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (jl) Das alljährliche Neujahrsschwimmen der DLRG Eberbach musste in diesem Jahr aufgrund des Hochwassers eine Woche später als ursprünglich geplant stattfinden. Am vergangenen Samstag war es dann so weit. Insgesamt 19 Mitglieder der DLRG aus den Ortsgruppen Eberbach, Mosbach und Backnang sowie zwei Schwimmer des Eberbacher Turnvereins stiegen um 17.30 Uhr in den Neckar, um die zwei Kilometer lange Strecke vom Fahnenmast in Rockenau bis zur DLRG Station zurückzulegen.

Zur Beleuchtung der Wasseroberfläche schwamm jeder Teilnehmer mit einer Fackel in der Hand. Zahlreiche Helfer der DLRG Eberbach begleiteten die Schwimmstrecke mit Booten, um für ein sicheres Ankommen zu sorgen. Bei einer Außentemperatur um den Gefrierpunkt und einer Wassertemperatur von drei Grad ins Wasser zu springen, klingt für viele wahrscheinlich abschreckend, ist jedoch für Rettungsschwimmer, Einsatztaucher und Strömungsretter im Ernstfall unverzichtbar. Das Neckarschwimmen soll demnach auf die Rettung von Menschenleben trotz niedriger Temperaturen vorbereiten.

Als die Schwimmer ihr Ziel erreichten, konnten sie sich dort an Feuerschalen und mit einem Glühwein wieder aufwärmen. Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ließen alle gemeinsam mit einer leckeren Kartoffelsuppe und netten Gesprächen ausklingen.

17.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


DRK Odenwald

Hils & Zöller

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL