WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
26.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

FĂĽnfeinhalb Stunden Show und Fastnachts-Klamauk


(Fotos: Hubert u. Claudia Richter)

 Video ansehen

(hr) Einen närrischen Unterhaltungsabend mit vielen Höhepunkten präsentierte die Karnevalgesellschaft Kuckuck (KGK) gestern Abend bei ihrer Sitzungspremiere in der Eberbacher Stadthalle.

Nach der musikalischen Einstimmung durch den Eberbacher Fanfarenzug ab 19.01 Uhr, dem Einmarsch der Aktiven zu den Klängen der Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach und der Begrüßung der Gäste durch Sitzungspräsident Ralph Brenneis und KGK-Präsident Udo Geilsdörfer wechselten sich bunte Tanznummern, Büttenreden, Musik und närrischer Klamauk bis nach Mitternacht ab.

In der ersten Halbzeit hatten die “Waschfrauen” Martina Wäsch und Regina Becker Geschichten aus dem Ortsgeschehen auf Lager, ebenso der “Wächter vum Ohrschbergturm” (Hubert Richter), dessen Turm gerade wegen Sanierung “gschbärrd” ist. Nachwuchsrednerin Alina Wehrle gab sich als “Protestlerin”, und “Quasselstrippe” Emma Auer kam als “Amoreliese” auf die Bühne, Udo Geilsdörfer und Benni Müller wandelten in einem schrillen “Barbielääänd”. Gesungene Geschichten aus dem Putzfrauen-Urlaub präsentierten die “Gässelspatzen”. Marschtänze zeigten die “Kuckucksküken”, die “Kuckuckskids” sowie die Kuckucksgarde, und als erstes Tanzmariechen des Abend wirbelte Karlotta Brenneis über die Bühne. Besondere Highlights sind bei der KG Kuckuck auch immer die choreografisch ausgefeilten Schautänze: Die “Roadrunners” thematisierten das Erwachsenwerden, und zur Pause feierten die “Nesthocker” die fünf Jahrzehnte ihres Bestehens mit einem Hit-Medley.

In den zweiten Teil der Sitzung ging es traditionell mit der Prinzengarde, dem tänzerischen Aushängeschild der KGK. Schautänze folgten von den “Hallodries” als Stewardessen und den “Elwetritsche” als Krabbeltiere unter “Hempels Sofa”. Für Lacher sorgten die beiden Sketch-Duos “Krawallschachteln” (Silke Auer und Petra Hildenbrand-Brenneis) in der Sauna sowie “Heiner und Gretel” (Silke Auer und Jens Müller) mit Szenen aus ihrer Ehe. Eine Musik-Bütt zum Mitmachen lieferte Jonathan Menges, und die KGK-Boy-Group “Stadtschwalben” sang ein Medley aus Schlagern und Fastnachtshits. Tanzmariechen Pia Röth - aus beruflichen Gründen in diesem Jahr letztmals dabei - führte das Programm schließlich ins fulminante Finale mit jeder Menge Luftschlangen und Ballons, die von der Hallendecke herabfielen.

Gast in der Sitzung war auch Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert, der den “Lachenden Eber”, den offiziellen Fastnachtsorden der Stadt, an die langjährigen KGK-Aktiven Katja und Kai Bissdorf verlieh (unser Bild links oben).

Das Sitzungsprogramm der KG Kuckuck mit ĂĽber 200 ehrenamtlichen Aktiven, die monatelang dafĂĽr geprobt haben, ist noch zweimal in diesem Jahr in der Stadthalle zu bestaunen, und zwar am kommenden Wochenende, 2. und 3. Februar, jeweils ab 19.01 Uhr.

Weitere Fotos gibt es auf unserer Facebook-Seite (Link s.u.)

Infos im Internet:
www.facebook.com/omano.de


28.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Hils & Zöller

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL