WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
26.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Falsche Farbangabe auf der Rückseite der roten Wahlbriefumschläge

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(hr) Die Stadtverwaltung weist auf eine falsche Angabe hin, die auf einigen versandten Wahlbriefumschlägen für die Briefwahl zur Europawahl am 9. Juni zu finden ist, die aber offenbar keine Auswirkung auf die Gültigkeit der Stimmabgabe hat.

“Aus Kostenersparnisgründen und ressourcenschonend” habe man in Eberbach die noch aus Restbeständen der letzten Europawahl 2019 vorhandenen roten Wahlbriefumschläge mit den Briefwahlunterlagen an die Wählerinnen und Wähler versandt, so die Verwaltung in einer heutigen Bekanntmachung. Aufmerksamen Wahlberechtigten sei dabei aufgefallen, dass die Hinweise auf der Rückseite des roten Wahlbriefumschlags nicht zu den aktuellen Wahlunterlagen passen.

Die Briefwahlunterlagen der Europawahl bestehen seit diesem Jahr aus einem Wahlschein (weiß), einem Stimmzettel (weiß), einem Stimmzettelumschlag (weiß) und dem roten Wahlbriefumschlag. Bei den vergangenen Europawahlen waren die Stimmzettelumschläge blau, und so steht es eben auf den Wahlbriefumschlägen von damals. Laut Verwaltung sei nur eine geringe Anzahl der Wahlberechtigten von der falschen Farbangabe (blau statt weiß) betroffen, und nach Rücksprache mit der Kommunalaufsicht beim Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises habe dies keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der Stimmabgabe der Wählerinnen und Wähler.

In allen sonstigen Informationen der Stadt Eberbach zum Wahlablauf und zu den Wahlunterlagen, welche in Bekanntmachungen, auf der Homepage der Stadt, im Erklärvideo zum Wahlablauf usw. veröffentlicht wurden, seien die korrekten Umschläge und Hinweise an die Wählerinnen und Wähler enthalten bzw. verwendet worden.

21.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Hils & Zller

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL