WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
25.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Harmoniegesang und rasante Wortakrobatik

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Agentur)

(bro) (ah) Das Kulturlabor präsentiert am 7. Juni um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Depot 15/7 in der Güterbahnhofstraße in Eberbach: „Harmoniedergang“.

Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen „Mackefisch“ die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, fantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos.

Dabei bedienen sich Lucie Mackert und Peter Fischer einer wüsten Mischung an Instrumenten - von Piano über Banjo und Gitarre bis hin zu elektronischen Gameboy-Sounds und selbstgebauten Upcycling-Trommeln aus alten Koffern. Ob martialisch treibend oder locker geswingt - die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit ihren Songs liefern „Mackefisch“ den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.

„Mackefisch“ sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (u. a. Mindener Stichling 2022, St. Ingberter Pfanne 2022, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021).

Übrigens: Um nachhaltig auf Tour zu sein, schleifen die beiden ihre 80 kg Gepäck von Hand durch die Bahnhöfe dieser Republik. Alle Koffer werden artgerecht behandelt.

Vorverkaufsstellen sind das „BuchHaus“ Eberbach, die Buchhandlung Greif und das Kulturamt Eberbach.

22.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


DRK Odenwald

Hils & Zöller

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL