WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
19.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Kassenärztliche Vereinigung will sparen - Politiker fordern Gegenmaßnahmen

(hr) Medienberichten zufolge plant die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) die Schließung weiterer Notfallpraxen im Land, darunter auch die in der GRN-Klinik in Eberbach.

Notfallpraxen sollen vor allem der ambulanten ärztlichen Versorgung dienen, wenn reguläre Arztpraxen geschlossen sind, also beispielsweise nachts oder an Wochenenden bzw. Feiertagen. Sie werden insbesondere dann aufgesucht, wenn die Situation nicht bedrohlich ist, die Betroffenen aber nicht so lange warten können, bis ihr Arzt wieder Sprechstunde hat.

Die Praxis am Scheuerberg in Eberbach ist eine von 17 Notfallpraxen, die laut einer kursierenden Liste in Baden-Württemberg geschlossen werden sollen. Acht Praxen hatte die KVBW bereits nach Beschluss im Jahr 2023 aufgegeben. Nähere Informationen werden von einer Pressekonferenz erwartet, die die KVBW am kommenden Montag, 21. Oktober, angekündigt hat.

Der Eberbacher Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer (SPD) sieht in den Plänen einen nie dagewesenen “Kahlschlag in der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg” und forderte Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) auf, den Stopp des Vorhabens zu veranlassen, da er die Rechtsaufsicht über die KVBW habe. Der CDU-Bundestagsabgeordneter Moritz Oppelt und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte kritisierten ebenfalls die geplante Schließung der Notfallpraxis in Eberbach. Für Oppelt sei das “ein erneuter Frontalangriff auf die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum”. Eine Schließung der Notfallpraxis in Eberbach bedeute längere Fahrtzeiten für dringend behandlungsbedürftige Patientinnen und Patienten und eine deutliche Mehrbelastung für die ohnehin schon überlastete Notaufnahme der Klinik, so der Bundespolitiker. Auch Schütte meinte, dass sich die KVBW in Eberbach auf Kosten der Notaufnahme des hiesigen GRN-Klinikstandorts entlasten wolle.

14.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Heinz (23.10.24):
das Eberbacher Krankenhaus ist in 5 Jahren nach dem Willen von Lauterbach eh weg, außer außer eine neue Regierung ändert das ab nächstes Jahr noch einmal.

Von My body, my choice (21.10.24):
Korrekt
Transparenzbericht


Von My body, my choice (20.10.24):
Geht es um die Gesundheit der Bevölkerung ?
Spätestens seit der Coronazeit mit Schliessung etlicher Kliniken mit gut laufenden Intensivstationen sollte man sich diese Frage stellen
Etwas Klarheit geben die jetzt herausgekommen Protokolle des Rki (RKI- transparenzbeicht.de)
Wer die Mühe nicht scheut, sich durch tausende Seiten Informationen durchzuarbeiten, wird meiner Meinung nach erschüttert sein.
Es ging nicht um Entscheidungen, die auf med.Wissenschaft beruhten.
Die Frage ist, für was wurde und wird Geld ausgegeben?

Ich danke allen, die jetzt demonstrieren und hoffe, sie werden nicht in die rechte Ecke gedrückt.
Ich hoffe auch, dass die Demo von Erfolg gekrönt ist und die Notfallpraxen erhalten bleiben


Von Detlef (15.10.24):
Was für ein Glück, dass für die Ukraine ein anscheinend nie versiegender Geldstrom vorhanden ist. Die armen Flüchtlinge fahren im 80000 € BMW X3 durch Eberbach und uns droht die Schließung der Notfallstation im GRN. Hetze, Hass, rechte Gesinnung , nein traurige Realität.

Von Klara Fall (15.10.24):
Vielleicht sollte Jan-Peter Röderer (SPD) sich mal bei seinem Genossen Lauterbach beschweren. Denn bekanntlich "stinkt der Fisch vom Kopf her". Ausgangspunkt ist die Umgestaltung des Gesundheitswesens durch den Herrn Minister bedingt durch immensen Kostendruck. Und auch Grüne (auf Landesebene verantwortlich) können sich nicht einfach so davonstehlen. Auch die CDU ist nicht außen vor, mitverantwortlich für die in Schieflage geratenen Sozialsysteme durch ... na ja, ich sags mal lieber nicht.
Habe noch jemanden vergessen? Ach ja, der Endverbraucher, also wir selbst, die die Notfallpraxen manchmal (oft) aufsuchen, obwohl es gar nicht nötig wäre. Nur weil man am Montag nicht zum Hausarzt will... oder man keinen Termin bekommen hat... oder zu wehleidig ist... oder.. oder...


[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Stellenangebote

Jobangebot