WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Jobangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Familienkonzerte und Operngala fanden begeisterte Zuschauer


Die drei Tenöre Oscar Marín, Sebastiano Lo Medico und Manolito Mario Franz (v.l.) zogen die Gala-Besucher in ihren Bann. (Fotos: Hubert Richter / privat)

 Video ansehen

(hr) Seit einer Woche laufen auf Schloss Zwingenberg die diesjährigen Festspiele. Die ersten beiden Events fanden bereits ein begeistertes Publikum.

Los ging es am vergangenen Sonntag, 13. Juli, mit zwei bestens besuchten kindgerechten Familienkonzerten der “Hanke Brothers” im kleinen Schlosshof. Die vier Brüder aus dem Stuttgarter Raum interpretierten klassische Musik neu und zeigten eindrucksvoll, dass Klassik und Pop näher beieinander liegen als man gemeinhin glaubt.

Nicht weniger eindrucksvoll war die Operngala am Freitagabend, 18. Juli, auf der Hauptbühne im groĂźen Hof. Die drei brillanten Tenöre Sebastiano Lo Medico, Manolito Mario Franz und Oscar MarĂ­n präsentierten zusammen mit dem klangvollen Festspielorchester unter der Leitung von Intendant Rainer Roos ein Kaleidoskop italienischer Musik, ganz gemäß dem Motto des Abends: “La dolce Musica” - die süĂźe Musik.
Im Programm vertreten waren berühmte Stücke und Arien aus den groĂźen Opern von Verdi, Puccini, aber auch Filmmusik von Ennio Morricone und zeitlose Hits wie “Con te partirò” von Francesco Sartori (bekannt geworden vor allem unter dem englischen Titel “Time to say Goodbye”) und - als letzte Zugabe nach Standing Ovations - “O´ sole mio” von Eduardo da Capua. Ein paar Szenen aus der Operngala gibt es in unserem Video.

Weiter geht es bei den Schlossfestspielen am kommenden Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr mit einer als “märchenhaft” angekündigten Musical-Gala, gestaltet von mehreren Solisten und der Musical-Band der Schlossfestspiele unter der Leitung von Rainer Roos, unterstützt vom Festspielchor und vom Kinderchor.

Ab 29. Juli bis zum Ausklang am 3. August gehören die diesjährigen Zwingenberger Festspiele dann ganz der Hauptproduktion, dem Musical “Titanic” von Peter Stone mit Musik und Texten von Maury Yeston, auf das es mit dem Bühnenbild der Operngala schon einen Vorgeschmack gab. “Titanic” gibt es dann in sechs täglichen Vorstellungen, die nach unseren Informationen bereits weitgehend ausverkauft sind.

Infos im Internet:
www.schlossfestspiele-zwingenberg.de


20.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL