WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Wagen des Waldkindergartens wird verkauft

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Hubert Richter)

(feu) In öffentlicher Sitzung tagte am gestrigen Donnerstag der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Eberbacher Gemeinderats im Rathaus.

Im Horst-Schlesinger-Saal wurde einstimmig beschlossen, den für den Waldkindergarten im Arboretum (Eberbach Nord) beschafften Aufenthaltswagen (unser Bild) zum aktuellen Restbuchwert zu verkaufen.
Bekanntlich musste der dortige Waldkindergarten kurz nach seiner Eröffnung wegen fehlender Nachfrage wieder geschlossen werden. somit wird der Aufenthaltswagen nicht mehr benötigt. Eingesetzt werden soll er künftig beim Familientherapeutischen Zentrum Neckargemünd. Der für das Zentrum tätige, aus Eberbach stammende Architekt hatte aus den lokalen Medien vom Verkauf des Anhängers erfahren und das entsprechende Angebot in Höhe von rund 64.600 Euro abgegeben.

Des Weiteren wurden in einer früheren Sitzung gestellte Anfragen aus den Reihen des Gremiums beantwortet. Zur Frage von Stadtrat Hubert Richter (AGL), wann die Versorgungsstation für Reisemobile in der Au wieder in Betrieb gehe, wurde ausgeführt, dass die Station nicht reparabel sei, aber geplant sei, diese mit einer Fahrradwaschanlage zu kombinieren und bis Frühjahr 2026 einzurichten. Eine zweite Anfrage Richters galt der Ertüchtigung der Stromversorgung auf dem Leopoldsplatz. Diese ist laut Verwaltung bereits teilweise umgesetzt. Fertiggestellt werden soll sie zusammen mit dem Neubau der Trafostation auf dem Leopoldsplatz bis Ende 2026. Das von Karen Schrieber, beratendes Mitglied der Freien Wähler, festgestellte Falschparken von Zweirädern am Aufgang zum Steg am Bahnhof konnte von der Verwaltung bei Kontrollen nicht bestätigt werden. Aus aktuellem Anlass sollen aber weitere Kontrollen stattfinden.

14.11.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn