WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
25.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Natur und Umwelt

Himmelsphänomen könnte sich heute Abend wiederholen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: privat)

(hr) In der vergangenen Nacht konnten über Eberbach und der Region beeindruckende Nordlichter beobachtet werden, so deutlich wie selten zuvor.

Das Himmelsphänomen, das man üblicherweise nur in weit nördlicher gelegenen Ländern sehen kann, sorgte für zahlreiche Foto-Postings in sozialen Netzwerken. Nordlichter entstehen durch sogenannte “Sonnenstürmeâ€, bei denen die Sonne Masseteilchen in Richtung Erde auswirft und diese dann auf das Magnetfeld der Erde treffen. Weil diese Sonnenaktivität in letzter Zeit besonders stark ist (laut einer US-Behörde so stark wie seit 2003 nicht mehr), kann man Nordlichter auch in südlicheren Gegenden beobachten.

Unsere beiden Bilder zeigen die gestrigen Nordlichter über Beerfelden (links) und Eberbach, letzteres aufgenommen in der Burghälde mit Blick in Richtung Ittertal. Zur Verfügung gestellt wurden uns die Aufnahmen von Astrid und Gerhard Jahn aus Oberzent bzw. Urte Rietdorf aus Eberbach.

Es gilt als recht wahrscheinlich, dass das Phänomen auch heute Abend wieder auftritt. Am besten zu sehen ist es von Positionen mit möglichst freiem Blick zum Nordhimmel und wenig Streulicht.

11.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


DRK Odenwald

Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL