WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Interesse an der klimafreundlichen Mobilitätsaktion ist gesunken

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Hubert Richter)

(hr) Genau 300 Aktive beteiligten sich in Eberbach an der Aktion “Stadtradeln†im Rhein-Neckar-Kreis vom 29. Juni bis 19. Juli. Sie “erradelten†zusammen im diesjährigen Aktionszeitraum für Eberbach 71.375 Kilometer.

Zum Vergleich: Im Jahr 2024 waren es in Eberbach 389 aktive Radelnde mit 90.572 Kilometern. Der Rückgang zeigt sich im Rhein-Neckar-Kreis nicht ganz so stark: Hier waren diesmal 10.854 Radelnde unterwegs mit insgesamt rund 2,353 Mio. km. (2024: 12.155 Radelnde, 2,408 Mio. km).

Von den 678 Teams im Kreis waren 21 Team in Eberbach gemeldet. Im Gesamtergebnis rangiert Eberbach nach Kilometern auf Platz 11 unter den 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis (letztes Jahr Platz 6).

Hier das Ranking der zehn kilometerreichsten Eberbacher Teams:
1. Team Asteelflash: 10.750 km - 40 aktive Radelnde, 2. EBERBACH-CHANNEL: 8.807 km - 25 aktive Radelnde, 3. #teamkrauth: 7.402 km - 30 aktive Radelnde, 4. GoGELITA!: 7.148 km - 28 aktive Radelnde, 5. Realschule Eberbach: 6.102 km - 30 aktive Radelnde, 6. Patient First: 4.895 km - 23 aktive Radelnde, 7. Ewwerbocher Cops: 4.581 km - 13 aktive Radelnde, 8. Johannes-Diakonie: 4.358 km - 13 aktive Radelnde, 9. GMS Eberbach: 2.659 km - 14 aktive Radelnde, 10. Kita Josef: 2.564 km - 15 aktive Radelnde.

“Stadtradeln†ist eine deutschlandweite Initiative des Klima-Bündnisses, bei der alljährlich innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden sollen. Damit sollen das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität gestärkt, der Radverkehr gefördert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Infos im Internet:
www.stadtradeln.de/eberbach


27.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von ?! (04.08.25):
Es ist ein typisch deutscher Wir-sind-was-Besseres-Klamauk - für diese Erkenntnis braucht frau keine Evaluation. Zumal die Event- Zahlen sowieso unbrauchbar sind, da jedeRmannFrau sich ohne Nachprüfung einfach so eintragen kann mit irgendwelchen km- Angaben ohne auch nur 1m geradelt zu sein. Und das Klima der Erde hat sich in den letzten 4 Milliarden Jahren Erdgeschichte auch ohne Radln eigenständig geschützt und gemacht was es wollte und wird es auch die nächsten 4 Milliarden Jahre tun, falls sie Erde nicht vorher untergeht oder verglüht

Von Lothar Jost (04.08.25):
Es wäre von Interesse zu erfahren, ob nach Ablauf der 21 Tage, an denen das organisierte Radeln sich einer wohlwollenden Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit sicher sein darf, der Radverkehr eine Belebung erfährt. Oder ob diese Aktionen weder die umweltfreundliche Mobilität auf Dauer stärken noch einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, weil es danach im Wesentlichen bei der Anzahl der Radler bleibt, die ungeachtet des 3-wöchigen Spektakels, also aus selbstverständlicher Überzeugung ihr Fahrrad durchgängig benutzt. Vielleicht gibt es ja dazu eine Evaluation (!?).

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot